Balkon Hängeerdbeeren:
Hängeerdbeere – Erdbeere in der Hängeampel
Hängeerdbeeren eignen sich ebenfals für den Balkon oder den Garten. Viele Hängeerdbeeren sind recht ertragreich und gefallen gleichzeitig durch die wunderschönen Erdbeerblüten.
Die Hängeerdbeeren werden in möglichst große Hängeampeln oder in Hängekörbe gepflanzt.
Im Erwerbsanbau sind mit Substrat gefüllte Kunststoffsäcke üblich – das sieht zwar nicht so schön aus, es kann aber bequem im Stehen oder Sitzen geerntet werden.
Hängeerdbeeren werden üblicherweise als Jungspflanze gekauft und sind dann etwa drei Jahre ertragreich. Natürlich können sie auch wie anderen Erdbeersorten aus dem Samen gezogen werden. Gekaufte Erdbeeren werden am besten im August bis spätestens zum Oktober gepflanzt. Pro Pflanzbehälter (Ampel oder Korb ) sollte man mit zwei bis maximal drei Pflanzen rechnen, Im hochstehenden Blumenkasten beachte man den sortentypischen Pflanzabstand, meist 15-25cm.
Für all, die es sich einfach machen möchten, gibt es im Früjhar in den Gärtnereinen häufig schon fertig bepflanzte Hängekörbe oder Hängeampeln.
Hängeerdbeeren solten mindesten 40-50cm über dem Boden hängen, denn so lange werden die herabhängenden Ausläufer in etwa.
Die Sortennamen von Hängeerdbeeren sind oft nicht einfach herauszufinden, da sie meist nur als Hängeerdbeere verlauft werden. Eine Sorte ist z.B. Diamant.
Die Erdbeere auf dem Foto ist Hängeerdbeere
Stck 3 Euro
0163/6175029
Preis: 3 EUR
Wednesday, 20 June 2012
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
0 comments:
Post a Comment